Zürich setzt auf smarte Abfallentsorgung: Einführung intelligenter Müllbehälter
Die Stadt Zürich hat kürzlich ein Pilotprojekt gestartet, bei dem intelligente Müllbehälter in ausgewählten Stadtteilen installiert wurden. Diese Behälter sind mit Sensoren ausgestattet, die den Füllstand in Echtzeit überwachen und automatisch Meldung an die städtische Müllabfuhr senden, sobald eine Entleerung erforderlich ist. Ziel dieses Projekts ist es, die Effizienz der Abfallentsorgung zu steigern, Ressourcen zu schonen und die Sauberkeit in der Stadt zu verbessern. Erste Ergebnisse zeigen bereits eine Reduktion der Leerungsfahrten um 20 %, was nicht nur Kosten spart, sondern auch den CO₂-Ausstoß verringert. Die Stadt plant, bei Erfolg des Projekts, die intelligenten Müllbehälter flächendeckend einzuführen.